WENN DIE KLAPPEN NICHT SCHLIESSEN
In gesunden Beinvenen unterstützen die sich öffnenden und schließenden Venenklappen den Transport des Blutes zum Herzen. Sind diese Klappen beschädigt oder erkrankt, kommt es zu einem venösen Rückfluss. Die Venenklappen schließen nicht mehr richtig, was die folgenden Symptome verursacht:
• Krampfadern
• Schmerzen
• Schwere, müde Beine
• Geschwollene Gliedmaßen
• Hautveränderungen und Hautgeschwüre
Weitere Komplikationen sind das offene Bein (Ulcus cruris) oder die Thrombose
DAS ENDOVENÖSE VERFAHREN DURCH LASER ODER RADIOFREQUENZ
Bei der endovenösen Anwendung wird eine feine Sonde zur Applikation der Energie in die erkrankte Vene unter Ultraschallkontrolle platziert. Durch die Laserenergie oder Hochfrequenzenergie wird die Vene von innen unter örtlicher Betäubung physikalisch verschlossen. Nach dem Verschluss der kranken Vene findet das Blut von selbst den Weg in andere gesunde Venen.
DIE HAUPTVORTEILE DIESER BEHANDLUNG
- Linderung der Symptome innerhalb von 2 Tagen
- Ambulant durchführbar
- In örtlicher Betäubung durchführbar
- Wiederaufnahme der normalen Aktivitäten nach wenigen Tagen
- Gute ästhetische Resultate mit minimalen kleinen Narben, Blutergüssen oder Schwellungen
DIE BEHANDLUNG VON VARIZEN DURCH ENDOVENÖSE
LASERANWENDUNG ODER RADIOFREQUENZTHERAPIE
Die Entwicklung in der Venenchirurgie hat in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gemacht. Wir sind froh, sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie das für die individuelle Situation
optimale Verfahren anbieten zu können.
Die Untersuchung der Venen erfolgt mit modernsten Ultraschallgeräten. Durch die Behandlung der Krampfadern sollte die Stauung in den erweiterten oberflächlichen Venen beseitigt werden.
Hierzu muss die durch Klappeninsuffizienz krankhaft erweiterte Verbindung zum tiefen Venensystem wieder verschlossen werden. Die Zirkulation in den tiefen Venen wird dadurch nicht gestört, im Gegenteil, durch Ausschaltung des krankhaften Blutstromes in die falsche Richtung wird eine Entlastung des tiefen Systems durch diese Therapie erreicht.
Neben den klassischen Operationsverfahren haben die endoluminale Lasertherapie und die Radiofrequenztherapie der Krampfadern einen festen Platz eingenommen.